Thomas Fahrner

deutscher Schwimmer (Freistil); 1984 Olympiazweiter mit der 4 x 200-m-Staffel und Olympiadritter über 200 m; Vizeweltmeister mit der 4 x 200-m-Staffel 1986, Staffel-Europameister mit der 4 x 200-m-Staffel 1983 und 1985, Europameister mit der 4 x 100-m-Staffel 1985, EM-Dritter über 200 m 1983; mehrfacher deutscher Meister; Weltrekordler 1983

Erfolge/Funktion:

Olympiazweiter 1984

Vizeweltmeister 1986

3facher Staffel-Europameister

(1983 und 1985)

8facher Dt. Meister

* 2. Juli 1963 Ludwigshafen

Internationales Sportarchiv 28/1987 vom 29. Juni 1987

Er spricht besser Französisch als Deutsch, schließlich lebte er 19 Jahre in Frankreich: Thomas Fahrner - einer der besten Schwimmer des Deutschen Schwimmverbandes. Der "Franzose", wie er sich selbst gerne nennt, wurde in Ludwigshafen geboren, kam aber schon als zweijähriges Kind nach Frankreich, als sein Vater - Ingenieur und Auslands-Verkaufsberater für den BASF-Konzern - nach Lyon versetzt wurde. Bis 1984 studierte der 'verhinderte Olympiasieger' von 1984 Wirtschaftswissenschaften an der Universität in Lyon, ehe er zur University of South California nach Los Angeles wechselte. Sobald er den 'Master of Business Administration' in der Tasche hat, möchte er jedoch nach Europa zurückkehren. Der oberflächliche Umgang der Amerikaner untereinander sowie die dortige Fast-Food-Küche sind nicht so sehr nach Fahrners Geschmack. Die gediegene Eß-Kultur ist auch mit ein ...